Luft Leitz

Wolkenmarmor - Wohnen auf dem LEITZ-Areal,
Stuttgart Feuerbach

bearbeitet von: Lucas Knust, Zhiyuan Yu

Der Klimawandel fordert uns heraus, aber er bietet auch die Gelegenheit, eine positive Zukunft zu gestalten. Indem wir aus der Vergangenheit lernen und innovative, nachhaltige Lösungen entwickeln, können wir uns effektiv an neue klimatische Realitäten anpassen und eine widerstandsfähige, lebenswerte Umwelt für kommende Generationen schaffen.

“LuftLeitz” repräsentiert die Umnutzung des historischen Produktionsgebäudes der Firma Leitz zu einem nachhaltigen Wohnkomplex. Der Fokus liegt auf der Integration von Luft als architektonischem Leitfaden, sowohl in räumlicher als auch funktionaler Hinsicht. Der zentrale Windgarten verbindet den Bestand des Gebäudes harmonisch mit der Natur, wobei nachhaltige Materialien, insbesondere Holz, präsent sind. Im Inneren spiegelt sich die funktionale Windströmung durch die geschickte Anordnung von Elementen wider, die nicht nur die Ästhetik betonen, sondern auch eine effiziente Belüftung und Temperaturregulierung ermöglichen. Die Wohnungsebene zeigt die Verknüpfung der Wohnungen und hebt die funktionellen Windfänger in verschiedenen Etappen hervor, wodurch eine Symbiose von Funktionalität, ästhetischem Design und intelligenter Nutzung von Luftströmungen im Leitz-Gebäude entsteht.

 

Zum Seitenanfang